Maßgefertigte Schuhe für Diabetiker in Gunzenhausen

Zur Beratung

Orthopädische Diabetikerversorgung
und Schuhexpertise

Als Experten für orthopädische Schuhe in Gunzenhausen bieten wir professionelle Diabetikerversorgung und maßgeschneiderte Lösungen für diabetische Fußprobleme. Wir stellen Einlagen und Schutzschuhe her, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Qualität in der Orthopädieschuhtechnik.

Diabetikerversorgung

Durch eine Diabeteserkrankung kann es zu Nervenschädigungen und darauf folgend zu einem Sensibilitätsverlust der Füße kommen. Dadurch können Diabetiker Schmerzen in den Füßen oft nur verzögert oder gar nicht wahrnehmen. Dies führt zur Entstehung von Wunden durch Druckstellen. Um Schädigungen an den diabetischen Füßen zu vermeiden, benötigen diese besondere Aufmerksamkeit.

Kunde der SchuhWerkstatt mit geröteten Füßen
Kunde der SchuhWerkstatt mit geröteten Füßen

Diabetikerversorgung – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Damit es gar nicht erst zu Wunden durch falsches Schuhwerk kommt, können wir, Die SchuhWerkstatt vorbeugende Maßnahmen ergreifen, die Ihre Füße schonend betten und gefährliche Druckstellen am Fuß vermeiden können. Mit Diabetisadaptierten Fußbettung und Diabetikerschutzschuhen versorgen wir Ihre Füße, damit Sie wieder sicher und schmerzfrei durch den Alltag gehen können.

  • Als Maßschuhe für Diabetiker Orthopädische Maßschuhe für Diabetiker dienen der Verbesserung der Statik und Dynamik und werden speziell für Ihre Füße angefertigt. So können wir Fehlbelastungen korrigieren und Druckstellen reduzieren.
  • Diabetesadaptierte Fußbettungen
    Die diabetesadaptierte Einlage ist eine Weichschaumeinlage, die den Druck, der beim Gehen und Stehen auf den Füßen lastet, dämpft. Sie kann daher Druckstellen verhindern.


  • Vorfußentlastungsschuhe
    Diese Schuhe haben eine ganz besondere Konstruktion: Der Vorfuß wird beim Gehen voll entlastet. Dabei ist allerdings wichtig, dass die „gesunde“ Seite ausgeglichen wird, damit kein Höhenunterschied entsteht.
  • Therapieschuhe
    Nach Operationen, bei Diabetes mellitus oder Fehlstellungen kommen oft Therapieschuhe zum Einsatz. Diese unterstützen den Heilungsprozess und sind ein zuverlässiger Bewegungsstabilisator.

  • Verbandschuhe
    Verbandschuhe bestehen aus zwei Schalen, die mit Klettriemen befestigt werden. Dies ermöglicht die Wundkontrolle und behindert nicht bei der Körperpflege.

Sie benötigen Beratung zum Thema Diabetisches Fußsyndrom?
Wir die Schuhwerkstatt Orthopädieschuhtechnik sind jederzeit gerne für Sie da.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich zu den Angeboten für Diabetiker und Rheumatiker beraten!

Rufen Sie uns an
Mit Cookies ermöglichen wir Ihnen die optimale Nutzung unserer Website. Mehr erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.
×
Share by: